
ERÖFFNUNGSFAHRT
mit Teilnahme an einem Ski Camp des BSV
SKIGEBIET REITERALM
Samstag, 10.12.2022
Info Skigebiet:
Reiteralm, Hochwurzen, Planai und Hauser Kaibling - das sind die Berge der Schladminger 4-Berge-Skischaukel. Jeder Skiberg zeigt sich von seiner besten Seite - doch eines haben sie alle gemeinsam: 123 feine Pistenkilometer, 44 moderne Seilbahn- und Liftanlagen, kulinarische Schmankerl und 56 Skihütten, Angebote für Kids und Familien, Sportliche und Genießer. Mit modernen Seilbahnen steigt man direkt in die schneesichere, sonnenverwöhnte und aussichtsreiche Wintersport-Landschaft der Reiteralm auf. Der westliche Einstiegsberg in die Schladminger 4-Berge-Skischaukel Reiteralm, Hochwurzen, Planai und Hauser Kaibling bietet ein vielfältiges Angebot für alle Könnerstufen.
Zudem bietet der Skiclub einen Wiedereinsteiger-, bzw. Fortgeschrittenen-Kurs für Erwachsene an >>> ANMELDUNG HIER
Ski-Test Reiteralm
In Zusammenarbeit mit Intersport Gerhardter findet ein großer Skitest mit den neuesten Modellen von Atomic, Völkl, Elan statt. Von 09.30 bis 14.00 Uhr könnt Ihr im Ausgabenbereich der Bergstation Silver Jet die Skier abholen und testen >>>>> KONTAKT.
AUF GEHT´S! PACK MA`S AN! SCHNEE UND BERGE WARTEN AUF UNS!
PREIS: Mitglieder: 50.- €
Jugendliche: 25.- €
Kinder: 15.- €
Nicht-Mitglieder: + 30.- €
ABFAHRT: 05.50 Uhr Kindergarten Hartkirchen
RÜCKKEHR: 16.00 Uhr Skigebiet
ANMELDUNG: Anmeldeschluss für Tagesfahrt ist Mittwoch, 07.12.2022 >>>> HIER
Allgemeine Informationen für Kinder von 6 - 12 Jahre:
Zusätzlich bietet der Skiverband Bayerwald mit seinem Ausbildungs-Team des Bayerischen Skiverbands ein Ski Camp für alle 6 - 12 jährigen Kinder an. Mit top ausgebildeten Trainern werden auf der Reiteralm die Grundfertigkeiten des Skifahrens individuell ausgebaut und entwickelt, um skibegeisterte und talentierte Kinder zu fördern. Das Training versteht sich hierbei als Ergänzung zum Vereinstraining und als besondere Talentförderung für Kinder. Vielleicht kristallisiert sich ja ein kleiner Linus Straßer oder eine Lena Dürr heraus. Die eingesetzten Trainer bieten Training im Schnee an, wo die Faszination Wintersport im Fokus steht. Auf begeisternde Weise werden die skifahrerischen Grundfertigkeiten der Kinder zielorientiert und individuell entwickelt und ausgebaut. Und der Spaß kommt nicht zu kurz.
VORAUSSETZUNG:
SICHERES Abfahren auf blauen, roten und schwarzen Pisten. Die Einteilung erfolgt vor Ort. Die Anmeldung bitte bis Sonntag, 13.11.2022 ausschließlich über unser KONTAKTFORMULAR und wird dann an den Verband weitergeleitet. Die Kosten für das Camp übernimmt der Skiclub. Nähere Information bezüglich Treffpunkt und Verlauf des Camp werden rechtzeitig bekannt gegeben.